Welchen Akkuschrauber benötige ich für welche Anwendung?
Der Begriff Akkuschrauber wird im deutschen oft missbraucht mittlerweile gibt es so viele Anwendungsmöglichkeiten, Ansprüche und Bedürfnisse im Umgang mit Akkugeräten bzw. Akkuschraubern. Aber wie soll man da noch als Laie durchblicken?
Akkuschrauber, Akku Bohrschrauber, Akku Schlagschrauber sogar Akku Schlagbohrschrauber welcher ist nun der richtige für meine Arbeit? Welchen Akkuschrauber benötige ich? Verzweiflung macht sich breit in dem Dschungel aus Fachbezeichnungen.
Akkuschrauber
Unter der Bezeichnung Akkuschrauber versteht man, Elektrowerkzeuge mit einem Akkuantrieb. Diese eignen sich hervorragend zum Schrauben und Lösen von Schrauben. Akkuschrauber sind meist leicht und handlich aber können durchaus kraftvoll im Durchzugsvermögen sein. Akkuschrauber eignen sich hervorragend zum Montieren von Möbeln dank ihrer kompakten Bauweise. Akkuschrauber wie zum Beispiel der Bosch IXO leisten auch einen guten an schwerzugänglichen Stellen wenn es mal eng zugeht. Mit einem Winkelaufsatz ist das schrauben auch an schwierigen Positionen möglich und bietet somit die nötige Flexibilität. Akkuschrauber der neusten Generation verfügen meistens über die neuste Lithium Ionen Akku Technologie, damit gibt es kein Memory Effekt und keine Selbstentladung mehr
Akku Bohrschrauber
Akkubohrschrauber sind kompakte und kraftvolle Akkuschrauber die sich bestens zum kabellosen Bohren und Schrauben eignen. Moderne Akku Bohrschrauber sind universell einsetzbare Multifunktionswerkzeuge und vereinen zwei Elektrowerkzeuge in einer Maschine. Bohrmaschine und Akkuschrauber zugleich, ergonomisch und kraftvoll, mit neuster Akkutechnik für eine lange Nutzungsdauer bei kabelloser Bohr- und Schraubarbeit. Eine der beliebtesten Allround Multifunktionsgeräte ist der Bosch Akku Bohrschrauber PSR 14,4, weitere Akkugeräte finden Sie im myToolStore unter Akku Bohrschrauber.
Akku Schlagbohrschrauber
Akkuschlagbohrschrauber vereinen Schlagbohrmaschine, Bohrmaschine und Akkuschrauber in einem extrem kraftvollen Multifunktionsgerät. Dieses universell einsetzbare Multifunktions- Elektrowerkzeug findet seinen Einsatz beim kabellosen Bohren, Schlagbohren und Schrauben. Akkuschlagbohrschrauber machen nicht schlapp wenn es auch mal härter zu geht wie zum Beispiel beim Bohren in Stein und Beton. Ob Bohren, Schlagbohren oder Schrauben der Akkuschlagbohrschrauber macht immer einen guten Eindruck.
Finden Sie eine riesige Auswahl an Akkuschrauber, Akkubohrschrauber und Akkuschlagbohrschrauber zu günstigen Preisen bei myToolStore
Hallo,guter Beitrag ich habe mich für einen anderen Akkuschrauber entschieden ,aber Bosch ist auch gut.
Sehr interessanter Artikel. 🙂
Guten Tag,
mir gefallen die Beschreibungen sehr gut, die Unterschiede kommen klar zum Ausdruck. Ich kann zudem den neuen schwarzen Makita DDF482RFEB empfehlen! Habe ihn seit einigen Wochen in Besitz und quäle ihn etwas, aber das Teil rennt sehr gut. Der Bosch GSR 18 V-EC ist auch sehr zu empfehlen, konnte ihn aber bislang nur ein Mal kurz testen!
Was halten Sie von Festool Akku-Bohrern??
Beste Grüße
Michèl
Ganz klar Bosch für ALLE Anwedungen.
Alternativ:
Makita
Gibt noch viele andere gute Akkuschrauber jedoch würde Ich persöhnlich zu Bosch oder Makita tendieren. Lebenlange Erfahrung!
Sinnvolle Überlegungen zur Wahl, danke! Einen Akku Bohrschrauber haben wir unserem Vati zum Neujahr geschenkt. Die erste Prüfung für Gerät waren die Stangen für Vorhänge. Obwohl die Wände aus Beton sind, hat das Gerät erfolgreich seine Hilfe geleistet, was dem Vati eine riesengroße Freude gebracht hat, sowie auch uns. Danke für die Tipps!
Hey danke an alle für die Beiträge zu Akku-Bohrmaschinen, sehr interresant und lesenswert. Liebe Grüsse
Hey coole Seite, schön auf den Punkt gebracht, Daumen hoch!
Danke für den tollen Artikel, Daumen hoch!