Für was benötigt man unsichtbare oder verdeckte Holzverbindungen?
Beim Bau eines Vorratsregals für den Keller greift man zumeist zum Akkuschrauber und den passenden Spanplattenschrauben. Dann verschraubt man die Holzteile von außen nach innen, so dass die Verschraubung sichtbar ist. Für den Keller mag solch eine Verbindung/Verschraubung völlig ausreichen. Im Wohnbereich ist eine solche Konstruktion jedoch nicht besonders schick – wer hat es denn schon gerne, wenn die Schraubköpfe an den Regalseiten sichtbar sind? Diese Löcher können zwar zugekittet oder zugespachtelt werden – aber das sieht nicht sonderlich schön aus.
Hier sind unsichtbare oder dekorative Holzverbindungen die empfohlene Verfahrensweise. Diese bekommt man mit ein paar kleinen Hilfsmitteln auch als Heimwerker recht leicht hin.
Der Wolfcraft Undercover-Jig – Perfekter Helfer für verdeckte und stabile Holzverschraubungen
Mit dem Undercover-Jig können Sie ohne großem Aufwand solche verdeckten, hochfesten und exakten Holzverschraubungen selbst erstellen.
Dieses Verbindungsprinzip beruht auf einem schräg gebohrten Sackloch (Taschenloch). Um dieses Sackloch präzise und ohne Verlaufen des Bohrers ausführen zu können, wird mithilfe einer Bohrlehre ein stufenförmig aufgebauter Bohrer eingesetzt. Die Spitze des Bohrers bohrt dabei ein kleines Führungsloch für das Schraubengewinde, während die zweite Stufe des Bohrers ein größeres Loch zum Versenken des Schraubenkopfes im Holz hinterlässt.
Bis auf eine benötigte Bohrmaschine und einer kleinen Schraubzwinge, die zum Befestigen der Bohrlehre auf dem Werkstück dient, wird der Wolfcraft Undercover Jig mit allem geliefert, was zur Herstellung einer verdeckten Schraubverbindung gebraucht wird. Auch der passende Stufenbohrer mit Tiefenstop und verlängertem Bitaufsatz zum komfortablen Verschrauben der Verbindung, ist im Lieferumfang enthalten. Kaufen – Erhalten – und schon kann man loslegen, wenn man über einen Schrauber und einer kleinen Schraubzwinge verfügt. Nahezu jedes Holz oder jeder Plattenwerkstoff kann mit der Bohrlehre verbunden werden.
Der Wolfcraft Meisterdübler – unsichtbare Holz- Steckverbindungen
Sie wollen Holzteile komplett unsichtbar miteinander verbinden? Gleichzeitig muss die Verbindung nicht ultrastabil sein?
Dann empfehlen wir das Dübeln dieser Holzteile.
Hierfür hat Wolfcraft den Meisterdübler entwickelt.
Mit dieser Dübelhilfe können Sie Brettstärken bis 30 mm bearbeiten. Zum perfekten Dübeln wird das Werkstück zwischen die Zentrier-bolzen geklemmt, wodurch sich die Dübellöcher immer genau in der Kantenmitte befinden. So können die Stirnlöcher passgenau gebohrt werden. Der Bohrer wird dabei in drei Stahlbuchsen für 6, 8, und 10 mm Dübel geführt. Die Dübelmitte wird zusätzlich durch je eine Markierung an den Seiten des Düblers angezeigt.
Zur Übertragung der Gegenlöcher befinden sich am Gerät 3 Führungsnuten. Ein verstellbarer Anschlag, wird mit Hilfe einer Befestigungsschraube eingestellt.
Vielen lieben Dank für diesen Beitrag!
Ich liebe es Möbel selbst zu bauen, da ich aber eher zu den Anfängern gehöre, bin ich um jeden Tipp dankbar!
Da bin ich mal gespannt wie ich das nun hinbekomme! 🙂
bin absolut interessiert an diesem Werkzeug..liefern Sie auf die Phillipinen?
Nein, aktuell liefern wir leider noch nicht auf die Phillipinen.
MfG
Ihr myToolStore Team