Mytoolstore.de ermöglichte es mir den Akku-Bohrschrauber RT-CD 10,8/2Li von Einhell zu testen, vielen dank dafür. Nach einigem regen Emailkontakt kam auch bei uns endlich der Akku-Bohrschrauber an.
Der erste Eindruck war schon mal ganz toll. Ein stabiler Koffer . Auf der Pappbanderole ist der Akku-Bohrschrauber abgebildet . Auf der Rückseite noch mal mit speziellen Fotos.
Dieser Akku-Bohrschrauber wird mit 2 Akkus verkauft. So kann einer laden und mit dem anderen kann man dann arbeiten. Also keine Wartezeiten falls der Akku leer ist, einfach nur wechseln.
Der Akkubohrer liegt total gut in der Hand. der Softgriff ist angenehm und das Gewicht ist auch o.k. Nicht zu leicht und nicht zu schwer!!! Mein Mann hat ihn gleich getestet an seiner Modelleisenbahn. In dem Video bohrt er gerade kleine Löcher für einen Modellweidezaun.
Dank des LED Lichtes kann man auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen super genau Bohren da das LED Licht alles gut ausleuchtet.. Der Akkubohrer bohrt ohne Kraftaufwand in Holz, Metall und anderen ähnlichen Materialien.
Durch die 18 Stufen der Drehmomenteinstellung kann man den Akku-Bohrschrauber auf jede Schraube einstellen. Durch die Umschaltung in Gang 1 und Gang 2 kann man je nach Stellung mit einer höheren oder einer niedrigeren Drehzahl arbeiten. Mit 79,95€ liegt der Akku-Bohrschrauber so in der Mittelklasse unter den Schraubern. Wir können diesen Akku-Bohrschrauber mit gutem gewissen weiter Empfehlen!!!!
Hier ein noch paar Merkmale
Ausstattung
- Einhülsiges Schnellspannbohrfutter
- Automatische Spindelarretierung
- Quick-Stop
- 18-fache Drehmomenteinstellung
- 2-Gang Getrieb
- Rechts-/ Linkslauf
- Softgriff
- Li-Ionen Akku
- Fein dosierbare Drehzahl-Regelelektronik
- LED-Licht
- Robustes Metallgetriebe
- Plus extra Akku
- Plus extra Aufbewahrungskoffer
Technische Daten
- Akku 12 V, 1.700 mAh
- Ladezeit 1 h
- Drehzahl 0-360 / 0-1050 min-1
- Drehmoment 26 Nm
- Drehmomenteinstellung 19+1
- Produktgewicht 1,45 kg
Wirklich ein toller Testbericht. Ich liebe es ja, wenn diese kleinen Alleskönner auch noch mit einer LED ausgestattet sind. Macht das Arbeiten irgendwie einfacher
Hallo Nina,
danke fuer den Bericht. Wie gut ist er beim Bohren in eine Betonwand. Ich möchte dieses Gerat kaufen, aber davor will ich wissen ob er mich Betonwand bohren laesst.
Ein Akku-Bohrschrauber ist leider zum Bohren in Beton nie die erste Wahl. Erstens ist das Getriebe meist für harte Betonwände nicht ausgelegt und es fehlt die nötige Power und die Schlag- bzw. Hammerfunktion.
Zu empfehlen wären hier ein Bohrhammer, die klassische Schlagbohrmaschine oder aber auch wenn ein Akkugerät gewünscht ist, eine Akku-Schlagbohrmaschine die man auch eben mal an Orten ohne Strom benutzen kann!
Meiner hat leider letzte Woche den Geist aufgegeben, nach dem er mir vom Dach gefallen war!
Ein wirklich tolles Gerät mit dem sich jeder Besitzer glücklich schätzen sollte, für kleinere Projekte wirklich nützlich. 😉
Ich war eigentlich auf der Suche, ob es ihn noch günstig zu kaufen gibt, aber bis jetzt habe ich nur Angebote jenseits der 80 Euro gefunden. Ich muss mich wohl nach einem anderen umsehen, ich werde mich wohl wieder erkundigen müssen und darauf hoffen, dass der neue dem alten Einhell das Wasser reichen kann. 😀
Ich konnte den EInhell Akkuschrauber persönlich auch testen. Mein Bruden schenkte es mir zum 30. Geburtstag. Das Gerät hat ein LED und noch eine Stehlampe. Akku hält sehr lange, hat 2 Geschwindigkeit-Stufen und sehr gute Bits dabei. *****