Testbericht zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab von Denise Broselge

Hallo meine Lieben,

kennt jemand von euch myToolStore.de? Falls nicht, kläre ich euch natürlich gern schnell auf. 😉

MyToolStore.de ist ein Onlineshop für Werkzeug, Haus- und Gartenprodukte und führt beinahe alles, was das Herz begehrt. Vom herkömmlichen Akkuschrauber, über Heckenscheren, Dampfreiniger bis hin zu Gartenhäusern, Kühlschränken, Spielzeug und Beautyprodukten könnt ihr so ziemlich alles finden, was das Herz begehrt! Vom Sortiment her kann myToolStore so manch anderem Online-Warenhaus Konkurrenz machen.

Doch wo wir gerade bei Beauty- und Stylingprodukten wären; myToolStore war so großzügig und hat mir einen Lockenstab der Firma Remington zum Testen überlassen. Ich habe sowas noch nie benutzt, da ich immer Angst hatte meine Haare zu versengen bzw stark zu schädigen. Außerdem war ich von der Wirkung auch nicht so überzeugt, da ich wirklich widerspenstige Haare habe, die einfach schwunglos und schwer sind. Bisher einfach unstylebar! Doch nun kommt endlich die Wende, los gehts: 🙂

Mein Testprodukt ist der Remington Ci6325 pro soft curl 25mm:

Der Inhalt des Kartons ist überschaubar und auf das Wesentliche ausgerichtet, den Lockenstab und die Bedienungsanleitung in sage und schreibe 21 Sprachen. 😉

Bevor es losging wurde also erstmal die Anleitung studiert, schliesslich möchte man ja nichts verkehrt machen oder in Flammen stehen. (Ich habe da eine blühende Fantasie…) grins

Die Hauptmerkmale des Remington Lockenstabs:

25mm Stab mit 4-facher Schutzbeschichtung

Gefederte Zunge

Ein/Aus-Schalter

Temperaturregler

Temperaturanzeige

Kühle Spitze

Gerätestütze

Kabel mit Drehgelenk

Die Produkteigenschaften:

Antistatische Keramik-Turmalin-Ionenbeschichtete, extra glatte Oberfläche

Variable Temperatur von 130-220°C (somit 10 individuelle Temperatureinstellungen!)

Digitale LCD-Temperatur-Anzeige

30 Sekunden Schnellaufheizung

Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten

Besonders positiv finde ich die individuelle Einstellung der Temperatur, je nachdem welchen Haartyp man hat. Hierfür gibt es auch eine Empfehlung, nämlich:

130°C – 170°C für Feines Haar

170°C – 200°C für Normales Haar

200°C – 220°C für Dickes Haar

Da ich zwar normales Haar habe, aber vorsichtig sein wollte, habe ich mich erstmal für 140°C entschieden. Die Bedienung des Remington pro soft curl Lockenstabes ist ganz einfach. Stromstecker in die Steckdose und den An/Aus-Schalter betätigen. Mit den + und – Tasten am Griff kann man direkt die gewünschte Temperatur einstellen.

In der Aufheizphase blinkt die digitale Anzeige blau auf. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, ist die gewünschte Temperatur erreicht und man kann loslegen!

Wichtig beim Benutzen des Remington Lockenstabs ist, dass die Haare sauber, trocken und nicht verheddert sind, da das Ergebnis sonst eventuell nicht zufriedenstellend sein kann. Auch ist ein Hitzeschutzspray ratsam, damit die Haare nicht zu stark belastet werden.

Beim Lockendrehen sollte man selbstverständlich NICHT den Heizstab berühren und auch nicht zu nah an der Kopfhaut arbeiten. Für eine sichere Handhabung kann man aber sowohl den Griff als auch die vordere Spitze des Lockenstabs festhalten. Der Griff erwärmt sich selbstverständlich garnicht, die Spitze hingegen wird nach längerer Benutzung leicht warm, aber nicht heiß.

Vorzugsweise unterteilt man die Haare in diverse Partien und steckt sich Strähne für Strähne ab.

Habt ihr euch für eine Haarsträhne entschieden, hebt ihr die sogenannte Zunge des Lockenstabs einfach mit dem „Hebelgriff“ an. (Das geht ganz einfach durch leichten Druck mit dem Daumen.) Dann klemmt ihr die Haarsträhne wie gewünscht darunter und schliesst die Zunge wieder; danach einfach das Haar aufrollen und ca 10 Sekunden warten. Nach dem Abrollen solltet ihr es vermeiden, die Haare direkt anzufassen. Lasst sie 1-2 Sekunden abkühlen, bevor ihr sie zurechtzuppelt oder näher betrachtet. 😉

Dafür, dass es mein erster Versuch war und ich bisher absolut keine Erfahrung mit solchen Geräten hatte, bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Übung macht den Meister und ich denke, dass ich mit der Zeit den Dreh raushabe und mit dem Remington CI6325 pro soft curl Lockenstab schöne schwungvolle Locken zaubern werde.

Mein Dank gilt myToolStore.de für diesen fantastischen Test. Und wenn ihr nun auch neugierig auf den Remington Lockenstab oder andere interessante und praktische Helfer für Haus und Garten seid, dann schaut doch einfach mal bei www.mytoolstore.de vorbei.

___________________________________________________________________________

weitere Erfahrungs- und Testberichte zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab

Getagged mit: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*