Testbericht zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab von Christine Wolf

Zu meiner Person
Mein Name ist Tine, ich bin 21 Jahre alt und wohne im schönen Hessen. In meiner Freizeit spiele ich seit 5 Jahren aktiv und sehr gerne Fußball im Verein, unternehme viel mit meinen Freunden und probiere gerne Neues aus. Dadurch bin ich irgendwann zu begeisterten Testerin geworden.

Von Mytoolstore habe ich euch ja bereits hier berichtet und auch davon das ich einen Lockenstab zum testen bekommen habe. Und zwar ist das der „Remington Ci6325 pro soft curl Lockenstab 25mm mit Keramik, Turmalin Ionen Beschichtung“. Das Wochenende habe ich nun zum testen genutzt und nun folgt das Ergebnis.

In diesem Karton kam der Lockenstab bei mir an:

Hier der Inhalt:

Bevor ich mit meinem Test begann habe ich mir natürlich erstmal die Anleitung durchgelesen. Erst mal musste ich nach der deutschen suchen, weil die Anleitung wirklich in sehr vielen Sprachen geschrieben wurde 😉 Im Heft konnte ich dann gleich alles über die wichtigsten Eigenschaften des Lockenstabes erfahren:

4-fach antistatische Schutzwirkung
glatte Gleitbeschichtung für gleichmäßige Temperaturverteilung
Hohe Temperatur von 160°C bis 220°C
digitaler LCD Anzeige
7 Temperatureinstellungen
Aufheizen in nur 30 Sekunden
langes Kabel mit Drehgelenk
ausklappbare Gerätestützen
Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
3 Jahre Garantie

Wie ihr seht hat dieser Lockenstab wirklich viele sehr gute Eigenschaften. Für mich ist die Sicherheitsabschaltung aber die Beste. D.h. wenn ihr den Lockenstab ausversehen an lasst (ist mir schon öfters passiert) und 60 Minuten keine Knöpfe drückt, schaltet er sich automatisch ab. So kann nichts passieren und ihr fühlt euch sicher wenn ihr aus dem Haus geht. Auch toll finde ich die Temperatureinstellungen, die ihr genau auf euren Haartyp abstimmen könnt.

Je nach Haarbeschaffenheit sind bestimmte Temperaturen empfohlen:
130°C-170° für feines Haar
170°C – 200°C für normales Haar
200°C – 220°C für dickes Haar

Ich habe ja sehr dickes und krauses Haar, also habe ich die 220°C eingestellt. Beachten müsst ihr allerdings, die Haare dürfen nicht mehr nass sondern müssen komplett trocken sein. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ein Hitzeschutzspray benutzen (damit die Haare nicht kaputt gehen) und dann am besten glatt föhnen.

Die Bedienung ist kinderleicht und selbst erklärend. Nur kurz auf den An-Knopf drücken und dann die Temperatur mithilfe der Plus- und Minus-Tasten einstellen. Dann blinkt die Anzeige kurz auf und nach ca. 30 Sekunden ist die gewünschte Temperatur schon erreicht und das Gerät einsatzbereit.

Vorallem bei langen Haaren ist es am Besten, die Haare partienweiße ab zustecken und die Strähnen nach und nach aufzurollen. Dafür müsst ihr nur auf den Griff drücken, damit sich die Lasche öffnet und dann könnt ihr die Haarsträhnen einzeln aufrollen. Je nach dem was ihr für Wellen oder Locken wünscht, nehmt ihr eine dünne oder dicke Strähne. Ihr müsst aber darauf achten, dass ihr mit dem Stab beim aufrollen nicht zu nah an den Kopf kommt, das tut nämlich sehr weh 😉 Dann nur noch aufklappen und den Lockenstab aus der Strähne lösen. Das wiederholt ihr nun für alle Haare, was bei mir sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Zwischen drin habe ich mir öfters die Finger verbrannt weil bis auf den Griff alles sehr heiß wird, besser wäre es wirklich wenn der obere Bereich aus einem anderen Material wäre, das nicht heiß werden kann.

Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden. Außer darauf, dass die Wellen sich nach ca. ner Stunde wieder rausgedreht hatten. Ich denke ich muss einfach noch etwas lernen mit dem Lockenstab richtig umzugehen und dann wird sich das Problem auch erledigt haben. Vielen Dank nochmal an Mytoolstore für diesen tollen Test!

___________________________________________________________________________

weitere Erfahrungs- und Testberichte zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab

Getagged mit: , , ,
0 Kommentare zu “Testbericht zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab von Christine Wolf
2 Pings/Trackbacks für "Testbericht zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab von Christine Wolf"
  1. […] Testbericht zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab von Christine Wolf […]

  2. […] Testbericht zu Remington Pro Soft Curl CI6325 Lockenstab von Christine Wolf […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*