Im Rahmen eines Produkttests von mytoolstore.de hatte ich in den letzten zwei Wochen die Zeit den Akku Bohrschrauber Einhell RT-CD 10,8/2 zu testen. Meine Erfahrungen mit diesem Akkuschrauber möchte ich mit diesem Bericht zusammenfassen und für andere Interessenten zur Verfügung stellen. Vorweg sei gesagt, dass meiner Meinung nach der Einhell ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist und er wunderbar für Hobby-Heimwerker geeignet ist.
Ausstattung/ Lieferumfang
Der Einhell wird in einem stabilen Koffer geliefert bei dem vor allem die roten Verschlüsse ins Auge fallen. Von bisherigen Billig-Produkten war ich bisher einfache Plastiklaschen gewohnt die nach einiger Zeit natürlich abbrachen, die Verschlüsse des Einhells hingegen wirken stabil.
Interessanter ist natürlich der Inhalt des Koffers. Hier erwartet einen neben dem Akkuschrauber eine Bedienungsanleitung sowie eine Information zum so genannten Red Service von Einhell. Dieser verspricht schnellsten Service bei Reperaturen oder anderen Schäden, glücklicherweise musste ich diesen Service in meiner Testzeit aber nicht in Anspruch nehmen.
Weiter findet man noch das Schnellladegerät (mit Netzteil) für den Akku und einen 2. Akku. Besonders den Zusatzakku finde ich eine super Sache, denn sollte mal während der Arbeit der Akku schlapp machen, kann man trotzdem ohne Pause weiterarbeiten! Zusätzlich sei noch erwähnt, dass es sich bei den Akkus um Li-Ionen Akkus handelt, somit muss man keinen Memory-Effekt oder ähnliches befürchten.
Die angepriesene Ladezeit von einer Stunde hat er in meinem Test zwar nicht ganz erreicht, aber trotzdem konnte ich immer schnell wieder weiterarbeiten.
Auch die Ausstattung des Akkuschraubers lässt kaum Wünsche übrig, besonders gut gefallen hat mir hier die Quick-Stop-Technik mit der der Antrieb sofort stehen bleibt, sobald man den Finger vom Geschwindigkeitsregler nimmt.
Zu erwähnen sind hier natürlich auch die 18 Drehmomenteinstellungen, mit denen in jeder Situation das richtige Drehmoment gewählt werden kann, und das 2-Stufen-Getriebe. Leider ist der Umschalthebel für das Getriebe sehr schwergängig, so dass man schon etwas Kraft aufbringen muss um den Gang zu wechseln.
Natürlich beherrscht der Einhell sowohl Rechts- als auch Linkslauf welcher wie bei anderen Herstellern auch üblich über einen kleinen Schalter mit dem Daumen bzw. Zeigefinger gewechselt werden kann.
Sehr gut gefallen hat mir auch die helle LED unter der Drehmomenteinstellung, so dass auch in dunklen Ecken die Bohrstellen gut anvisiert werden können.
Die Akkugröße, die vergleichbar ist mit der Größe eines Gewürzsteuers, hat sowohl gute als auch nicht ganz so gute Aspekte. Positiv anzumerken ist, dass so ein kleiner Akku schnell in der Hosentasche verschwinden kann, so dass ich ihn direkt griffbereit habe, sobald der alte Akku leer ist, andererseits fehlt mir so im Gegensatz zu anderen größeren Akkus die Standfläche. Besonders wenn ich auf einer Leiter arbeite habe ich gerne den Akkuschrauber auf den Akku gestellt. Dies ist zwar auch mit dem Einhell möglich jedoch hat er durch den kleinen Akku nur eine kleine Standfläche und fällt somit bei kleinsten Stößen bereits um. Dies ist natürlich Geschmackssache und sicherlich nicht schlimm, ich war bisher jedoch etwas anderes gewohnt, dies ist aber sicherlich für solch einen kleinen Handwerker-Akkuschrauber auch gar nicht so schlecht.
Handhabung
Die Griffflächen des Akkuschraubers sind zusätzlich gummiert, dies sorgt dafür dass der Einhell wirklich sehr gut in der Hand liegt. Auch die Größe und das Gewicht sind sehr angenehm und sorgen dafür, dass man auch wunderbar in eher unbequemen Lagen (z.B. über Kopf) gut schrauben kann, auch kleine Ecken sind dadurch kein Problem. Hinzu kommt noch die bereits lobend erwähnte LED die einem in dunklen Ecken wunderbar hilft.
Auch insgesamt ist der Akkuschrauber hochwertig verarbeitet und fühlt sich auch entsprechend an. Alle Schalter (bis auf oben erwähnte Gangschaltung) lassen sich gut schalten.
Das Schnellspannbohrfutter macht seine Arbeit gut und spannt Bohrer bis zu einem Durchmesser von 10mm sicher und fest ein.
Praxis
Auch im Praxistest lässt der Akkuschrauber keine grobe Kritik aufkommen. Ich habe ihn bei verschiedenen Tätigkeiten eingesetzt und er machte immer eine gute Figur, ob nun beim einfachen Möbelaufbau oder beim Bohren einiger Löcher in Metall, alles kein Problem. Lediglich beim Schrauben in Hartholz und bei größeren Schrauben musste der Kraftaufwand etwas erhöht werden, aber trotzdem enttäuschte der Einhell auch hier nicht.
Natürlich wünscht man sich immer mehr Akkulaufzeit, aber wirklich nötig ist dies nicht, vor allem mit dem Zusatzakku und dem Schnellladegerät kam es nie zu einer Situation in der ich nicht sofort weiterarbeiten konnte! Besonders für die Preisklasse ist das eine gute Sache.
Fazit
Wie bereits anfangs erwähnt weist der Einhell Akkuschrauber RT-CD 10,8/2 ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Besonders mit dem 2. Akku ist es ein top Gerät für Handwerker die zuhause ein bisschen was machen. Im Test konnte ich kaum Schwächen des Akkuschraubers entdecken und bin daher sehr zufrieden. Auch der Red Service von Einhell verspricht viel, ob er das wirklich halten kann kann ich bisher nicht bewerten, sollte er das aber tun ist das zusätzlich noch ein super Service!
Von mir also eine klare Empfehlung für diesen Akkuschrauber.
Schreibe einen Kommentar