Lieferung und Montage des Gerätes
Nach dem ich die Tischkreissäge erhalten hatte, wurde sie dann auch sehr schnell durch mich zum Einsatz gebracht.
Dies hat jedoch etwas länger gedauert, da die Montageanleitung für einen Laien (meine Söhne hatten ganz schön zu „kämpfen“) sehr umständlich beschrieben ist und die Bildfolge und Beschreibung teilweise nicht mit der Praxis übereinstimmt.
Da es aber nicht mein erstes Einhell Gerät ist, meine Erfahrungen etwas umfangreicher sind, war es letztendlich kein Problem es zu montieren.
Persönliche Einschätzung in der Arbeit
Nach der Montage und Einstellung der Sicherheitseinrichtungen habe ich die Säge umgehend eingesetzt. Der Motor erweist sich als durchzugsstark und ist für den Hobbyhandwerker gut geeignet. Die Trennung der Bretter und erforderliche Gehrungsschnitte können gut ausgeführt werde.
Da ich aber über den Hobbyhandwerker hinaus gehende Arbeiten durchführe, Bau eines Pferdestalles und Rekonstruktion Dachboden, sind dem Einsatz Grenzen durch die Schnitthöhe gesetzt. Erforderliche Zuschnitte von Stützbohlen, Kopfbändern und Dachbalken (konstruktiv zwischen 10 und 14 cm) führe ich mit der Kettensäge von Einhell durch bzw. erledige dies mit einer Handkreissäge von zwei Seiten her.
Das Gesamterscheinungsbild der Tischkreissäge ist gut und auch die Standsicherheit ist ausreichend.
Aus meiner Sicht, ist die Tischkreissäge RT-TS 1825 U, nach Abstellung der Beschreibungsmängel, für den Hobbyhandwerker gut einsetzbar und empfehlenswert.
Schreibe einen Kommentar