Benzinrasenmäher – Tipps zur sicheren und langlebigen Handhabung sowie Wartung

Wir von myToolStore achten nicht nur darauf, dass Sie Ware bei uns kaufen – Nein – wir wünschen, dass Sie auch nach dem Kauf unserer Artikel bestmöglichste Betreuung haben.

Daher stellen wir Ihnen gerne Informationen zur Verfügung, damit das Rasen mähen nicht zur Qual oder Verletzungsgefahr wird.
Auch informieren wir Sie darüber, wie Ihr Benzinrasenmäher gewartet werden sollte, um eine lange Lebensdauer Ihres Mähers zu gewährleisten.

Was ist vor dem Rasen mähen zu beachten?

  • Mähen Sie Ihren Rasen nur, wenn das Gras trocken ist. Bei feuchtem Rasen lässt sich dieser nicht schneiden und Sie zupfen/reißen eher das Gras, als dass es geschnitten wird.
  • Suchen Sie vor dem Mähen die Rasenfläche nach dicken Wurzeln, Steinen o.ä. ab und entfernen Sie diese. Wenn ein Rasenmäher über einen größeren Stein oder Wurzel geführt wird, so kann das zu schweren Schäden am Messer und an der Kurbelwelle führen. Diese Schäden sind von den jeweiligen Service-Stationen der Hersteller leicht nachvollziehbar und gelten leider nicht als Gewähleistungsfall.
  • Achten Sie auf passende Schutzkleidung wie Sicherheitsschuhe, Handschuhe oder Gehörschutz.
  • Achten Sie darauf, dass der Benzinrasenmäher ausreichend mit Benzin gefüllt ist. Optimal ist es benzolfreies Benzin zu nehmen.
  • Lassen Sie bitte keine Kinder den Rasen mähen.
  • Entfernen Sie keine der für den Rasenmäher vorgesehene Schutzeinrichtung.

Während dem Rasen mähen

  • Starten Sie Ihren Rasenmäher möglichst auf waagerechtem Gelände und halten Sie hierbei genügend Sicherheitsabstand zu Hindernissen. Drücken Sie den Mäher gegen den Boden, während Sie einen Seilzug betätigen.
  • Starten Sie Ihren Benzin Rasenmäher nur im Freien. Ansonsten herrscht Vergiftungsgefahr.
  • Mähen Sie quer zum Hang oder Rasenfläche. Fahren Sie also immer kleine Bahnen.
  • Lösen Sie Verstopfungen an den Klingen oder sonstige Störungen nur, wenn der Rasenmäher komplett ausgeschaltet ist und trennen Sie hierfür auch den Zündstecker.
  • Sollte der Rasenmäher doch mal einen stärkeren Schlag abbekommen, prüfen Sie umgehend das Messerlager und die Kurbelwelle, oder lassen Sie diese in einer Werkstatt auf Schäden kontrollieren, ansonsten kann ein kleiner Schaden vielleicht sehr groß werden.

Gelegentlich muss zudem beachtet werden

  • Kontrollieren Sie gelegentlich den Motor-Ölstand und passen Sie ihn bei Bedarf an. Nutzen Sie am besten nur hochwertiges Motorenöl.
  • Lassen Sie Ihren Rasenmäher gelegentlich bei einem Service-Partner warten. Hier wird bei Bedarf z.B. der Ölfilter und das Öl gewechselt oder die Messerklingen geschärft und alles mal genau auf ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit geprüft.

Weitere Informationen zu Rasenmähern aus unserer Blog-Sammlung finden

Getagged mit: ,
2 Kommentare zu “Benzinrasenmäher – Tipps zur sicheren und langlebigen Handhabung sowie Wartung
  1. Heiko sagt:

    Der Tipp mit dem Ölstand ist gut, denn ich bekomme es immer wieder mit das Leute diesen nie regelmäßig prüfen.

    Lg

  2. Daniela sagt:

    Sehr hilfreich! Dankeschön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*